Energieberatung
  • Herzlich Willkommen!
  • Energieausweise
  • „Vor-Ort Energieberatung“
  • Baubegleitung
  • Beratung für KMU
  • Beratung für Kommunen

Energieberatung

Dipl. Ing. Jens Puchert

Neueste Beiträge

  • Thermografie
  • Maßnahmen zur effizienten Heizungsanlage
  • Sie wollen energetisch Sanieren!
  • Feuchteschäden und Schimmelbildung vermeiden
  • Allgemeine Regeln zur Vermeidung von Wärmebrücken

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2018
    • März 2018

    Kategorien

    • Allgemein
    • Anlagentechnik
    • Baukonstruktion
    • Bauphysik
    • Energiespartips
    • Faustformeln
    • Förderprogramme
    • Messtechnik
    • Wirtschaftlichkeit

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    „Vor-Ort Energieberatung“

    „Vor-Ort Energieberatung“ soll einen „sinnvollen Weg“ aufzeigen, die Energieeffizienz ihres Gebäudes zu verbessern. Nach BAFA (www.bafa.de) ist die Beratung förderfähig, wenn sich diese auf den baulichen Wärmeschutz, der Wärmeerzeugung und -verteilung und die Nutzung von erneuerbarer Energie bezieht. Die „Vor-Ort Energieberatung“ gliedert sich in drei Phasen:

    Phase 1: Aufnahme des Ist-Zustandes des Gebäudes

    Phase 2: Analyse des Ist-Zustandes und Erstellung des Energieberatungsberichtes

    Phase 3: Abschlussgespräch, Auswertung des Energieberatungsberichtes

    Förderprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (www.BMWi.de)
    Die Förderhöhe beläuft sich auf bis zu 60% der Beratungskosten. Voraussetzung für eine Förderung sind:

    • Gefördert werden ausschließlich Gebäude im Bestand mit Bauantrag vor dem 31.01.2002
    • Das Wohngebäude muss sich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden.
    • Das Gebäude muss überwiegend für Wohnzwecke dienen oder ursprünglich als Wohngebäude
      geplant und errichtet worden sein.
    • Beratung für die Nutzungsänderung von beheizten Nichtwohngebäuden zu Wohngebäuden.

    Neueste Beiträge

    • Thermografie
    • Maßnahmen zur effizienten Heizungsanlage
    • Sie wollen energetisch Sanieren!
    • Feuchteschäden und Schimmelbildung vermeiden
    • Allgemeine Regeln zur Vermeidung von Wärmebrücken

    Kategorien

    • Allgemein
    • Anlagentechnik
    • Baukonstruktion
    • Bauphysik
    • Energiespartips
    • Faustformeln
    • Förderprogramme
    • Messtechnik
    • Wirtschaftlichkeit

    Kontakt

    Email: jens.puchert@t-online.de

    Mobil: 0162 /4277363

    Über diese Seite

    Suche

    Powered by WordPress | theme Meditation